Markus Zäch. Lehrgänge Rechnungswesen, Treuhand und Finanzen Ist Rechnungswesen wirklich engstirnig und langweilig? Klar doch! Das Klischee hält sich schon... Weiterlesen
Rechnungswesen und Treuhand
An einem Grillfeuer lernte Andreas Guglielmo den CEO seines heutigen Arbeitgebers kennen. Bedarf auf der einen und Kompetenzen auf der... Weiterlesen
Dozentin Elke Lämmler stellt sich vor Als was arbeiten Sie neben Ihrer Dozententätigkeit?Ich arbeite als Finanzbuchhalterin und Controllerin in der... Weiterlesen
Kevin Scherrer hat sein Berufsziel erreicht. Heute ist er Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis beim Ostschweizer Maschinenhersteller... Weiterlesen
Frau Ramsauer, Sie haben vor Kurzem von einer Bank zur Treuhandfirma TFP Treuhand AG gewechselt. Was hat Sie zu diesem... Weiterlesen
Frau Calonder, das vertiefte Fachwissen der Weiterbildung zur «Spezialistin Lohnadministration» kommt in ganz unterschiedlichen Bereichen – von der HR-Managerin über... Weiterlesen
Eine nebenberufliche Weiterbildung, die fünf Semester dauert, will gut überlegt sein. Was hat Ihnen geholfen, sich dafür zu entscheiden? Lange... Weiterlesen
Mit gerade einmal 22 Jahren macht Mirjana Savic zurzeit ihre zweite Weiterbildung. Und räumt in unserem Gespräch mit dem Klischee... Weiterlesen
Steve Ackermann hat nach seiner Lehre im handwerklichen Bereich mit 22 Jahren sein Berufsleben umgekrempelt und den Einstieg in die... Weiterlesen
Die Rebsteinerin Korina Gruber-Kleiner liebt Zahlen, aber keine Routine. Dass diese im Job gar nicht erst aufkommt, dafür sorgt ihr... Weiterlesen
Das hat schon etwas: An einer Prüfungsfeier als Letzte aufgerufen zu werden. Melanie Pfranger hat dies erlebt. Von 1200 Kandidatinnen... Weiterlesen