Dozent Jörg Gröbli stellt sich vor
Was ist Ihre weitere berufliche Erfahrung neben der Dozententätigkeit?
Ich bin Managing Partner für die EDG Enterprise Development Group, welche spezialisiert ist auf Innovationsstrategie und Organisationsentwicklung, sowie deren Umsetzung. Ausserdem bin ich Co-Founder des «Innovationsforum St.Gallen», Founder der Innovationswerkstatt «Das Werk1» in Arbon und habe noch einen Sitz im Verwaltungsrat der «Abacon Sicherheit AG». Zudem unterrichte ich an anderen Hochschulen und Fachhochschulen sowie Business Schools in der Deutschschweiz.
Was war Ihre grösste berufliche Herausforderung?
Im Jahr 2004 habe ich eine Tochtergesellschaft der Société Générale komplett neu in der Schweiz aufgebaut und verantwortet. Wir sind innerhalb eines Jahres von 2 auf 25 Mitarbeiter hochgefahren. Das war eine gigantische Herausforderung mit vielen schlaflosen Nächten!
Welches Erlebnis aus dem Unterricht werden Sie nicht mehr vergessen?
Das war beim Semesterstart eines neuen Lehrgangs, als ich die Teilnehmer ja noch nicht kannte.
Als wir bei der Vorstellungsrunde einen Studenten nicht auf der Teilnehmerliste fanden, merkte er, dass er in der falschen Klasse und im komplett falschen Lehrgang war.
Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis? Und warum?
Ich lebe für das Thema Innovation und Strategie! Ich liebe es, Innovationsstrategien zu unterrichten.
Was bereitet Ihnen bei der Arbeit als Dozent am meisten Freude?
Wenn ich sehe, dass es mir gelungen ist, eine Art geistige Brandstiftung zu entfachen, sodass die Studenten ein echtes «Aha-Erlebnis» haben, den Mehrwert des Vermittelten erkennen und es im eigenen beruflichen Umfeld umsetzen können.
Wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie und warum?
Ein Reh – oder wie hiess doch gleich das Tier mit dem Rüssel? Nein im Ernst, mich faszinieren Elefanten. Sie sind äusserst stark, sanft und absolute Familientiere. Sie werden aber oft unterschätzt und können durchaus auch gefährlich sein.
Was wollten Sie als Zehnjährige werden?
Superman
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne einmal Essen gehen?
Mit Elon Musk – er ist ein kompromissloser Querdenker und ein Macher.
Welches Buch liegt gerade auf Ihrem Nachttisch?
«Flachsinn» von Gunter Dueck. Ich kenne Gunter persönlich und sein neustes Buch ist eine Art Abrechnung mit unserem Drang nach Geltung in der aktuellen digitalen Zeit. Einfach herrlich!
Das sagen Studierende über Jörg Gröbli:
Der Unterricht ist lebendig und humorvoll
Hohe Praxisrelevanz und kein theoretisches Blabla