Lernfortschritt mitzuerleben macht sehr viel Spass

Dozentin Gabriela Grünenwald stellt sich vor

Was ist Ihre weitere berufliche Erfahrung neben der Dozententätigkeit?
Ich war über 20 Jahre Abteilungsleiterin im Rechnungswesen bei einer grossen Autovermietung. Inzwischen arbeite ich dort aber nur noch 40% und widme den Rest der Zeit meiner Leidenschaft, dem Unterrichten.

Was war Ihre grösste berufliche Herausforderung?
In der näheren Vergangenheit war dies sicher die plötzliche Umstellung von Präsenz- auf Fernunterricht im Frühling 2020, welche uns Lehrpersonen vor ganz neue, aber auch sehr interessante Herausforderungen gestellt hat.

Welches Erlebnis aus dem Unterricht werden Sie nicht mehr vergessen?
Meine allererste Unterrichtslektion vor nunmehr 10 Jahren. Ich war furchtbar nervös und konnte nicht fassen, worauf ich mich da eingelassen habe. Nach etwa fünf Minuten war die Nervosität verflogen und ich wusste, dass ich genau das für den Rest meines beruflichen Lebens machen möchte!

Welches Thema aus Ihren Lehrgängen finden Sie selbst am spannendsten?
Da gibt es kein bestimmtes Thema. Spannend wird es dann, wenn sich die verschiedenen Einzelthemen zu einem Gesamten zusammenfügen.

Gabriela Grünenwald, Dozentin an der Akademie St. Gallen

Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis? Und warum?
Das gehört für mich zusammen, wobei aus meiner Sicht die Praxis noch ein bisschen wichtiger ist als die Theorie. Während einer Ausbildung ist ein fundiertes Praxiswissen sicher ein Vorteil, da so der theoretische Unterrichtsstoff besser verarbeitet und mit der beruflichen Tätigkeit verknüpft werden kann.

Was bereitet Ihnen bei der Arbeit als Dozentin am meisten Freude?
Der persönliche Kontakt und der Austausch mit den Studierenden. Mit ihnen zusammen die Themen zu erarbeiten und ihren Lernfortschritt mitzuerleben macht sehr viel Spass!

Wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie und warum?
Ein Tiger. Er ist wunderschön und seit meiner Kindheit mein Lieblingstier.

Was wollten Sie als Zehnjährige werden?
Ich wollte als Kind vieles werden. Das ging von Dolmetscherin über Schauspielerin bis hin zur Polizistin. Am Boden der Realität angelangt, habe ich dann eine KV-Lehre absolviert.

Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne einmal Essen gehen?
Konfuzius. Da bräuchte ich aber eine Zeitmaschine 😊. Seine Zitate treffen auch heute noch ins Schwarze.

Welches Buch liegt gerade auf Ihrem Nachttisch?
«Oxen» von Jens Henrik Jensen. Ein sehr spannender Thriller aus Dänemark.

Das sagen Studierende über Gabriela Grünenwald:

«Sie unterrichtet von Herzen und dies hat man auch gespürt»

«Ihr Unterricht ist sehr spannend und verständlich. So macht lernen richtig Spass!»

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
«Wissen ist nie umsonst, es füllt den Rucksack.»