Dozent Heinz Stieger stellt sich vor
Was ist Ihre weitere berufliche Erfahrung neben der Dozententätigkeit?
5 Jahre Personalmanagement als Ausbildungsleiter und Stv. Personalleiter; 10 Jahre CFO des Zürcher Flughafens und Leiter ICT; Verwaltungsratspräsident von Firmen in Asien und Verwaltungsrat von Schweizer KMU.
Was war Ihre grösste berufliche Herausforderung?
Das war definitiv die 5. Ausbauetappe des Flughafens Zürich. Bei diesem über 2.1 Milliarden-Projekt war ich verantwortlich für die kommerzielle Entwicklung. Dazu kommt der Aufbau von Unternehmen in Asien. Eine kulturelle und ökonomische Herausforderung!
Welches Erlebnis aus dem Unterricht werden Sie nicht mehr vergessen?
Nach über 35 Jahren als nebenamtlicher Dozent ist es schwierig, ein bestimmtes Schlüsselerlebnis zu formulieren.
Welches Thema aus Ihren Lehrgängen finden Sie selbst am spannendsten?
Die Verbindung der ökonomischen Entwicklung mit der strategischen Planung.
Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis? Und warum?
Theorie basiert auf breiten Erfahrungen, die systematisch ausgewertet wurden. Die Theorie bietet den Rahmen, die Praxis den Inhalt.
Ich mag die Herausforderung, den Unterricht interessant zu gestalten und mein Praxiswissen mit der Theorie zu verknüpfen. Besonderen Spass gemacht hat mir die Entwicklung einer integrierten Fallstudie zum Thema Flughafen für unser E-Learning Programm «Akapedia».
Wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie und warum?
Katze! Viel Freiheit, Eigensinn und trotzdem umhegt.
Was wollten Sie als Zehnjähriger werden?
Das weiss ich echt nicht mehr. Es gab eine Zeit, da erzählten mir meine Eltern, dass das Geld auf der Bank arbeite. Ich weiss noch, dass ich dem Geld gerne zugesehen hätte.
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne einmal Essen gehen?
(Ex)Präsident Obama und Michelle Obama
Welches Buch liegt gerade auf Ihrem Nachttisch?
Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahnemann (Nobelpreisträger)
Das sagen Studenten über Heinz Stieger:
Er holt immer alle Studierenden ab.
Er macht ein trockenes Fach unterhaltsam
Er ist humorvoll und immer gut gelaunt